Was ist OZON?

Das farblose und giftige Gas Ozon ist eines der wichtigsten Spurengase in der Atmosphäre. Die in einer Höhe von 20 bis 30 Kilometern in der Atmosphäre bestehende natürliche Ozonschicht schützt die Erde vor der schädlichen Ultraviolettstrahlung der Sonne.

Quelle: www.umweltbundesamt.de

2617

 

Zweitausendsechshundertsiebzehnmal* berühren wir täglich durchschnittlich unser Smartphone! Intensive Nutzer sogar mehr als 5.000 Mal. Pro Quadratzentimeter tummeln sich auf der Oberfläche des Displays tausende Bakterien und Viren. Ein ähnliches Bild bietet sich bei anderen Alltagsgegenständen: Fernbedienungen, Kugelschreiber, Brillen und vieles mehr nutzen wir täglich intensiv und übertragen dabei gefährliche Erreger auf uns und andere Personen. Covid-19 Viren beispielsweise überleben auf bestimmten Kunststoffen bis zu 72 Stunden lang.

Seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang des Jahres rücken diese Aspekte immer stärker in den Fokus. Bei vielen Menschen wächst das Bewusstsein und die Sorge vor der unsichtbaren Bedrohung.

 

Ozon eliminiert bis zu 99,99% aller Bakterien, Viren und Schimmelpilze

 

Eigens dafür hat SINNTEX in ein Ozon-Reinigungsgerät des Unternehmens „Trevil“ investiert. In der etwa kühlschrankgroßen, luftdicht verschlossenen Kabine werden sämtliche Inhaltsgegenstände mittels Ozon-Behandlung desinfiziert. Das natürlich vorkommende Gas eliminiert als eines der stärksten Oxidationsmittel Viren, Bakterien, Schimmelpilze sowie Milben und dringt dabei bis in die kleinsten Winkel ein. Keime haben keine Chance! Auch unangenehme Gerüche werden entfernt. Der Inhalt mit den zu desinfizierenden Gegenständen wird dabei in einer luftdicht verschlossenen Kabine in zwei Durchgängen mit Ozon behandelt. Das Gas verbindet sich in einer chemischen Reaktion mit der Zellstruktur der Stoffe und zerstört dabei selbst hartnäckigste Keime! Das in der Kabine gebildete Gas zerfällt nach kurzer Zeit wieder zu Sauerstoff und erfüllt damit auch die Erwartungen an eine zeitgemäße und umweltfreundliche Desinfektion!

 

  • Viren-Ansteckung über belastete Oberflächen: 70% 70%

Wir haben über SINNTEX elektronische Geräte von Mitarbeitern, wie z.B. Laptops, Mobiltelefone und Headsets, in der OZON-Kabine reinigen lassen. Sämtliche Geräte funktioneren nach wie vor perfekt. Keine Gerüche (Nikotin) mehr feststellbar. Die Behandlung mit OZON ist sicher, sauber und fair kalkuliert. Absolut empfehlenswert!

Kathleen Stoll

Pflegeberuf 24 GbR

Alltagsgegenstände sicher und umweltschonend desinfizieren

 

Grundsätzlich eignen sich nahezu alle Materialien und Stoffe für eine Ozon-Desinfektion. Grenzen sind lediglich hinsichtlich Größe und Gewicht gesetzt. In der etwa kühlschrankgroßen Kabine finden die meisten Alltagsgegenstände, vom Mobiltelefon, über Brillen, kleinere Sportgeräte oder auch Textilien Platz. Die Preise für eine Desinfektion sind abhängig von der Größe und Menge der Artikel. Bereits ab 1,95 EUR ist eine umfassende Ozon-Desinfektion möglich.

Für Unternehmen und soziale Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Seniorenheime bieten wir wirtschaftlich besonders attraktive Sonderkonditionen an. Insbesondere Spielgeräte und Lernmaterialien oder auch Dokumente, die durch viele Hände gehen oder von kleinen Kindern und Jugendlichen genutzt werden, profitieren von der Ozon-Behandlung.

 

Häufig gestellte fragen

Wie oft muss eine Ozon-Behandlung erfolgen?

  • Das ist abhängig von der Nutzung des jeweiligen Gegenstands. Intensiv genutzte Gegenstände wie Spielgeräte in Kitas, sollten regelmäßig (z.B. 14-tägig) desinfiziert werden, während Gegenstände, die unregelmäßig oder meist von einer Person allein genutzt werden, in längeren Intervallen behandelt werden können.

Welche Größe dürfen die eingestellten Gegenstände haben?

  • Die Ozon-Kabine besitzt die Größe einer Kühl-Gefrierkombination. Auch größere Gegenstände finden daher Platz in der Kabine (Einschränkungen beim Gewicht beachten). Die Kosten für die Ozon-Behandlung richten sich hier nach den Abmessungen der eingestellten Artikel.

Sind Rückstände auf der desinfizierten Kleidung oder den Gegenständen zu befürchten?

  • Klare Antwort: Nein! Nach dem Behandlungsprozess wandelt sich das Ozon wieder in Sauerstoff und hinterlässt keinerlei Rückstände. Dadurch können auch keine unangenehmen Gerüche entstehen.

Welche Beschränkungen gibt es hinsichtlich des Gewichts der behandelten Gegenstände?

  • Die meisten Alltagsgegenstände wie Mobiltelefone oder Brillen wiegen wenige Gramm. Schwerere Gegenstände wie kleinere Sportgeräte oder Spielzeuge können dagegen bereits einige Kilogramm wiegen. Bis zu einem Gewicht von rund 5 KG gibt es keine Einschränkungen. 

Haben Sie Fragen zum Thema OZON-Desinfektion? Sie wissen nicht, ob Sie einen bestimmten Gegenstand oder ein Material in unserer OZON-Kabine desinfizieren lassen können? Schreiben Sie uns eine Nachricht über das nachfolgende Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an unter 02772 / 582029-0.

 

6 + 8 =